Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
2024-08-11
Barf bedeutet ‚biologisch artgerechte rohe Fütterung’ und ist neben Fertigfutter die wohl bekannteste Art, deinen Hund zu ernähren. Die Barfmethode, die am bekanntesten ist, ist Barf nach Beutetierprinzip. Es gibt aber unterschiedliche Möglichkeiten, deinen Liebling roh zu füttern.
Barf nach Beutetierprinzip
Beim Barf nach Beutetierprinzip wird quasi ein Beutetier nachgebaut. Die Ration besteht hauptsächlich aus Muskelfleisch, Innereien, rohen fleischigen Knochen, teilweise Pansen, Obst und Gemüse und als Ergänzung Fischöl und Seealgenmehl. Hier wird eine Aufteilung von 80% tierischen und 20% pflanzlichen Komponenten angestrebt, damit man so möglichst nah angelehnt an der Ernährung des Wolfes füttert.
Barf mit Kohlenhydraten
Die Aufteilung bei Barf mit Kohlenhydraten gleicht zum Großteil der Aufteilung von Barf nach Beutetierprinzip, außer dass etwas weniger tierische Bestandteile gefüttert werden (70%) und ein Teil der pflanzlichen Bestandteile eben nicht aus Obst und Gemüse, sondern aus Kohlenhydraten bestehen.
Bedarfsdeckende Barfration
Bei einer bedarfsdeckenden Barfration wird der individuelle Nährstoffbedarf deines Hundes ermittelt und berücksichtigt. Bei der Aufteilung kann man sich zwar an den Angaben nach Beutetierprinzip orientieren, ist aber völlig frei in der Gestaltung. Aufteilungen von 60% tierisch und 40% pflanzlich oder auch 50/50 sind kein Problem und werden an die Verträglichkeiten und Bedürfnisse deines Hundes und deine Wünsche angepasst. Es werden in der Regel auch mehr Ergänzungen zugeführt, da bei Barf nach Beutetierprinzip unter Berücksichtigung des Nährstoffbedarfs nach NRC und FEDIAF vor allem Kupfer, Zink, Mangan, teilweise B-Vitamine, Linolsäure und Selen fehlen. Daher finden in diesen Plänen meist noch Spurenelemente, ein weiteres Öl, selenhaltige Lebensmittel wie Paranüsse und manchmal ein Vitamin B-Komplex ihren Platz.
Ich erstelle meine Pläne ausschließlich bedarfsdeckend, da Hunde keine Wölfe mehr sind und es mir sehr wichtig ist, dass dein Hund in jeder Lebenssituation alle Nährstoffe bekommt, die er benötigt. 🥰
Admin - 22:53:09 @ Fütterungsarten | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.