Wofür ist eine Ernährungsberatung gut? 


Eine individuelle, angepasste Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Ausgewogen, artgerecht und auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten hilft sie dabei, dass dein Hund gesund bleibt, ein starkes Immunsystem und eine gute Lebensqualität hat.


Diese Dinge haben Einfluss auf die Gesundheit deines Hundes:
Gewichtskontrolle: eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass dein Hund sein ideales Gewicht erreicht und hält. Übergewicht kann zu vielen Problemen führen, wie Gelenkerkrankungen, Diabetes oder Herzerkrankungen.
Energie und Aktivität: die richtige Menge und Art von Nährstoffen liefert die notwendige Energie, die dein Hund für sein tägliches Leben braucht. Ein Mangel an Nährstoffen führt zu Müdigkeit, reduzierter Aktivität und vermindertem Wohlbefinden. Außerdem kann es zu spezifischen Symptomen bei Mangelerscheinungen kommen. Ein Überschuss führt ebenso zu Problemen, zum Beispiel bei Fett zu Übergewicht und Magen-Darm sowie Pankreasproblemen, Jod zu einer Schilddrüsenüberfunktion etc.
Gesunde Haut und Fell: Nährstoffe wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren unterstützen eine gesunde Haut und glänzendes Fell. Ein Mangel kann zu trockener, schuppiger Haut, Juckreiz und Haarausfall führen. Außerdem wirken die essenziellen Fettsäuren entzündungshemmend und können so zum Beispiel Allergiesymptome lindern.
Verdauung: hochwertiges Futter, das leicht verdauliche Zutaten enthält, fördern eine gesunde Verdauung und reduzieren das Risiko von Magen-Darm-Problemen. Die richtige Zusammensetzung, darmfreundliche Zutaten und Präbiotika in Form von Ballaststoffen spielen hier eine wichtige Rolle.
Immunsystem: bestimmte Nährstoffe wie Vitamin E, Vitamin C, Schwefel und Zink sind wichtig für ein starkes Immunsystem. Eine bedarfsgerechte Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken und so Krankheiten abzuwehren.
Entwicklung und Wachstum: gerade für Welpen und Junghunde ist eine angepasste Nährstoffzufuhr besonders wichtig, damit sie gesund wachsen können und unter Anderem der Bewegungsapparat nicht zu sehr belastet wird. Die richtige Zufuhr von Proteinen, Kalzium, Phosphor und anderen Nährstoffen ist essenziell für ein langsames, gleichmäßiges Wachstum und die Entwicklung von Knochen, Muskeln und einem starken Immunsystem.
Lebenserwartung: Studien haben gezeigt, dass Hunde, die ein gesundes Gewicht und eine ausgewogene Ernährung beibehalten eine höhere Lebenserwartung und im Alter weniger gesundheitliche Probleme haben.


Siehst du, wie viele Vorteile eine ausgewogene und individuelle Ernährung mit sich bringt? Wir wollen doch alle, dass es unseren Hunden lange gut geht und sie möglichst lange leben und auch Lebensfreude haben. Macht das nicht den etwas höheren Aufwand der selbst zubereiteten Rationen um Längen wieder wet?
Allerdings solltest du darauf achten, dass im Futter alle Nährstoffe in der richtigen Menge enthalten sind und nicht einfach ‚irgendwas‘ füttern und hoffen, dass es passt. Mängel können von unseren Hunden unglaublich lange kompensiert werden und wenn es zu Symptomen kommt oder man sie im Blutbild sehen kann, ist es meist schon Alarmstufe rot.


Worauf wartest du? Lass uns die passende Fütterung für deinen Liebling gemeinsam finden.